Liebe Gäste!
Es ist uns eine große Ehre, Sie willkommen zu heißen und Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf unserem Campingplatz zu wünschen.
Unser Wunsch ist es, Ihnen jederzeit zur Verfügung zu stehen, in der Hoffnung, dass Ihr Aufenthalt im Camp Jezera Lovišća angenehm und sorgenfrei verläuft.
Wir bitten Sie, sich strikt an die
HAUSORDNUNG zu halten, mit der Sie bei der Ankunft an der Rezeption vertraut gemacht wurden und die sich in jeder Wohnung und jedem Mobilheim befindet.
Der Check-in im Camp ist ab 07:00 Uhr für Gäste auf Zeltplätzen, ab 12:00 Uhr für Gäste auf Parzellen, ab 16:00 Uhr für Gäste in Apartments und ab 17:00 Uhr für Gäste in Mobilheimen möglich. Der Check-out erfolgt bis spätestens 13:00 Uhr für Zeltplätze, bis 12:00 Uhr für Parzellen, bis 09:00 Uhr für Apartments und bis 10:00 Uhr für Mobilheime. Bei verspätetem Check-out wird ein weiterer Aufenthaltstag berechnet, jedoch ohne Anspruch auf Nutzung der Unterkunft.
Die Abrechnung und Bezahlung der genutzten Leistungen kann am Abreisetag oder täglich bis spätestens 22:00 Uhr erfolgen. Um Warteschlangen zu vermeiden oder bei früher Abreise, wird empfohlen, die Rechnung am Vortag zu begleichen.
Gäste sind verpflichtet, während ihres Aufenthalts im Camp das bei der Anmeldung erhaltene Anmeldeformular mit sich zu führen und auf Anfrage dem Personal vorzuzeigen.
Die Ein- und Ausfahrt sowie das Fahren mit Kraftfahrzeugen im Camp ist nur zwischen 07:00 Uhr und 23:00 Uhr gestattet.
Das Aufstellen von Wohnwagen, Wohnmobilen, Zelten und Vorzelten ist nur zwischen 09:00 Uhr und 21:00 Uhr erlaubt.
Im Camp dürfen sich nur Gäste aufhalten, die an der Rezeption angemeldet sind. Minderjährige dürfen sich nur in Begleitung von Eltern oder bevollmächtigten volljährigen Personen aufhalten. Für nicht angemeldete Gäste wird eine Gebühr von 150,00 € wegen Sicherheitsgefährdung und verursachtem Schaden erhoben. Nicht angemeldete Personen werden des Camps verwiesen.
Die Höchstgeschwindigkeit im Camp beträgt 15 km/h. Fußgänger haben stets Vorrang. ACHTUNG KINDER!
Die Einfahrt mit Fahrzeugen ist nur nach vorheriger Anmeldung des Kennzeichens an der Rezeption erlaubt.
Gäste sind verpflichtet, alle genutzten Bereiche sauber zu halten. Müll ist ausschließlich in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen. Sanitäre Anlagen sind in sauberem Zustand zu hinterlassen.
Das Wasser im gesamten Camp ist trinkbar. Bitte gehen Sie verantwortungsvoll und sparsam damit um.
Lärmbelästigungen jeglicher Art (Radio, TV, Musikinstrumente, laute Gespräche, Rufe etc.) sind zu jeder Zeit verboten. Gäste, die andere stören oder Eigentum beschädigen, können des Camps verwiesen und zur Zahlung aller Schäden verpflichtet werden.
Ruhezeiten sind von 23:00 bis 07:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Das Beschädigen von Bäumen oder Pflanzen sowie das Mitnehmen von Kies vom Strand ist verboten. Die Abgrenzung des Platzes ist nur mit Genehmigung der Camp-Leitung erlaubt. Jegliche Arbeiten auf Parzellen ohne Genehmigung sind untersagt und werden in Rechnung gestellt.
Offenes Feuer (auch Kerzen) ist strengstens verboten. Auf Parzellen und in Mobilheimen sind nur Gas- oder Elektrogrills erlaubt.
Das Spülen von Geschirr oder das Waschen von Kleidung außerhalb der dafür vorgesehenen Bereiche ist verboten.
Das Waschen von Fahrzeugen, Anhängern oder Booten im Camp ist nicht erlaubt. Das Laden von Elektrofahrzeugen ist nur an gekennzeichneten Stellen erlaubt. Zuwiderhandlungen werden mit einer Geldstrafe von 500 € geahndet.
Aufenthalt, Versammlungen oder Übernachtungen am Strand nach 23:00 Uhr sind verboten.
Boote, Tretboote, Jet-Skis und alle anderen Wasserfahrzeuge dürfen nicht innerhalb der Schwimmzone fahren.
Das ganztägige oder nächtliche Zurücklassen von Liegen, Handtüchern, Matten oder persönlichen Gegenständen am Strand ist verboten – alles wird beim Reinigen entfernt.
Das Parken ist nur innerhalb der zugewiesenen Parzellen erlaubt. Fahrzeuge, die dort nicht passen, müssen auf den ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden. Falschparken wird mit 100,00 € bestraft.
Bootsanhänger dürfen nicht auf Parzellen oder anderen Flächen im Camp geparkt werden. Sie müssen auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz bei den Bootsanlegern abgestellt werden.
Besucher von Freunden oder Familienangehörigen müssen sich an der Rezeption anmelden und außerhalb des Camps parken. Besuche sind zwischen 08:00 und 21:00 Uhr und maximal 2 Stunden erlaubt. Längere Besuche werden mit 10 € pro Erwachsenem und 5 € pro Kind unter 12 Jahren berechnet.
Ausstattung und Inventar in Apartments/Mobilheimen sind sorgsam zu behandeln und im Originalzustand zu hinterlassen. Schäden oder Verluste werden nach gültiger Preisliste berechnet. Das Entfernen von Gegenständen aus dem Wohnbereich ist nicht erlaubt.
Rauchen ist in Apartments/Mobilheimen streng verboten!
Am Abreisetag müssen alle Lebensmittel und Abfälle entfernt und benutztes Geschirr gespült werden.
Vor Abreise wird die Unterkunft kontrolliert. Schäden oder fehlender Hausrat werden berechnet.
Camp Jezera Lovišća übernimmt keine Verantwortung für in Apartments oder Mobilheimen zurückgelassene Wertsachen.
Nicht angemeldete Gäste dürfen sich nicht in der Unterkunft aufhalten oder übernachten.
In besonderen Fällen darf das Personal bei Abwesenheit der Gäste die Unterkunft betreten, z. B. zur Schadensverhütung oder bei Verdacht auf grobe Regelverstöße. Die Gäste werden danach über den Grund und Zeitpunkt informiert.
Gefundene oder vergessene Gegenstände können an der Rezeption abgegeben werden.
Wertsachen (Schmuck, Geld etc.) können im Safe an der Rezeption aufbewahrt werden.
HADRIA d.o.o. haftet nicht für Diebstahl, Beschädigung oder Verlust von Eigentum des Gastes, auch nicht bei höherer Gewalt. Eine Versicherung wird empfohlen.
Post wird an Werktagen am Vormittag zugestellt und kann an der Rezeption abgeholt werden.
Haustierbesitzer müssen ihre Tiere bei Ankunft an der Rezeption anmelden und den Impfausweis vorlegen. Für Haustiere wird eine Gebühr laut Preisliste berechnet.
Haustiere müssen an der Leine geführt werden, mit Maulkorb, und innerhalb der Unterkunft angebunden bleiben. Tierkot ist vom Besitzer zu entfernen und in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
Haustiere dürfen nur an speziell dafür vorgesehenen Duschen gewaschen werden (in den Sanitäranlagen).
Haustiere dürfen nicht in Rezeption, Geschäfte, Sanitäranlagen, geschlossene Räume oder auf Spielplätze mitgenommen werden.
Baden von Haustieren ist nur an speziell gekennzeichneten Strandabschnitten erlaubt. Verstöße werden mit 150,00 € geahndet.
Haustiere, die andere Gäste gefährden oder stören, dürfen sich nicht im Camp aufhalten. Bei Missachtung kann der Besitzer vom Personal zum Verlassen des Camps aufgefordert werden.
Gäste, die gegen die Hausordnung verstoßen oder den Betrieb, andere Gäste oder Eigentum gefährden, werden des Camps verwiesen und zur Zahlung aller Schäden verpflichtet.
Reklamationen oder Anmerkungen können ausschließlich an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: reception@jezeravillage.com
Das Unternehmen ŠKOLJIĆ d.o.o. wurde bereits 1968 gegründet. Die erste Aktivität war das Fangen und Verkaufen von Fischen. Die erste Bauphase des Autocamps Lovišća begann 1970. Die zweite Phase des Baus des Lagers Lovišća beginnt 1982. (Anlagenbaugenehmigung von 1982) Die Hauptstraße durch die Insel Murter führte durch das Camp und behinderte die Sicherheit der Gäste. Es ist wichtig zu beachten, dass Školjić d.o.o. kaufte Land für den Bau einer Umgehungsstraße, um die Hauptstraße aus dem Lager zu verlegen.
Es gab regelmäßig jeden Tag Wasserknappheit. Školjić d.o.o. beteiligte sich an der Finanzierung des Wasserreservoirs, das den ununterbrochenen Wasserfluss sowohl für die Gäste des Lagers als auch für die Bewohner von Jezera ermöglichte. Ebenso gehörten Probleme mit schlechter Infrastruktur, insbesondere dem Stromnetz, zum Alltag. Mit dem Bau einer neuen Umspannstation im Lager Lovišća wurde auch dieses Problem gelöst. Die dritte Bauphase der Erweiterung des Lagers Lovišća begann 1989 (Baugenehmigung liegt bei) und wurde 1990, als der Heimatkrieg begann, abgeschlossen.
Mit eigenen Mitteln, Krediten und Mitarbeitern wurden die Wohnungen saniert und in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt. In all den Jahren trugen sie Zeitungen, mit denen sich das Unternehmen anpasste und entwickelte. Danas Školjić d.o.o. 20 Vollzeitangestellte und 80 Saisonkräfte, die jedes Jahr zu uns zurückkehren, sagen viel über die Beziehungen und die Zufriedenheit im Unternehmen selbst aus.
Denn Menschen sind die Kraft und der Motor der Gesellschaft, und Menschen sind der Schlüssel zum Erfolg!